19.2.2016 Lindau (Bodensee). Am 18. Februar erhielten die Stadtwerke die offizielle Genehmigung der Regierung von Schwaben und starten nun mit den Veränderungen im Stadtverkehr am 01. März 2016. Am Samstag, 20. Februar 2016 ist der Stadtbus auf großer Infotour: von 10 bis 12 Uhr vor dem Alten Rathaus und von 13 bis 15 Uhr vor dem Lindaupark. Die Stadtbus-Verantwortlichen haben selbstverständlich genug neue Fahrpläne und Informationen dabei, damit alle Fragen beantwortet werden können.
Den neuen Fahrplan als PDF kann man sich außerdem im Internet herunterladen. Ab 01. März sollen außerdem alle Haltestellen mit den neuen Fahrplanfolien beklebt sein.
Die Veränderungen ab 01. März hier nochmal in Kurzform:
Späterer Start am Wochenende
Am Wochenende starten die Stadtbusse später: An Samstagen ist die erste Fahrt ab den Endhaltestellen je nach Linie zwischen 07:18 und 07:26 Uhr, an Sonn- und Feiertagen zwischen 07:48 und 07:56 Uhr.
Der Spätverkehr
Um 21:10 und um 22:10 Uhr (an Freitagen und Samstagen im Sommer außerdem um 23:10 und 00:10 Uhr) ab ZUP verkehren die Stadtbuslinien in drei kombinierten Ringen: Ein Kurs fährt vom ZUP aus die gewohnte Strecke nach Alwind, von dort aus ohne Halt zur Endhaltestelle Unterreitnau, um von dort alle Haltestellen der Linie 2 bis zum ZUP zu bedienen und anschließend direkt eine Runde über die Insel zu fahren. Der zweite Kurs fährt vom ZUP aus über Rennerle, Motzach, Weißensberg und Rehlings bis zum Gitzenweiler Hof, von dort startet er ohne Halt durch nach Oberreitnau und beginnt am Marienplatz mit dem Kurs der Linie 3 über die Endhaltestelle Oberreitnau Nord in Richtung ZUP.
Von dort aus fährt dieser Bus den neuen „Stadtkernkurs“: ZUP – Jugendherberge/Limare – Berliner Platz – Köchlin – Blauwiese – BoGy – Aeschach (über die Friedrichshafener Straße) – Krankenhaus und von dort durch Holbeinstraße, Am Torggel und Aeschach zurück zum ZUP. Der dritte Kurs schließlich fährt zunächst die Inselroute, danach geht es direkt vom Langenweg aus auf der Route der Linie 3 bis zur Grenzsiedlung nach Zech. Nach den Haltestellen Kunert und Metzeler geht es zur Endhaltestelle nach Oberhochsteg, um von dort aus alle Haltestellen der Linie 1 in Richtung ZUP zu bedienen.
Nachmittags teilt sich die Linie 3
Zur Pünktlichkeit beitragen soll die Zweiteilung der stark frequentierten Linie 3 nach und von Zech. Von Montag bis Freitag zwischen 14:10 und 17:40 Uhr fährt künftig die Linie 3-k bis zur Haltestelle Gewerbegebiet den üblichen Linienweg bis zum Kreisverkehr vor der Autobahn, wendet dort und fährt zum ZUP zurück.
Die Linie 3-s zur Grenzsiedlung/Zech fährt durch die Bregenzer Straße, hält auf diesem Weg nur an der neuen Haltestelle Berliner Platz am Reutiner Bahnhof und von dort aus bedient dieser Bus ab der Haltestelle Metzeler alle Halte in Zech bis zur Grenzsiedlung und bedient auf dem Rückweg zum ZUP die Haltestellen Kunert, Metzeler und Berliner Platz.