Donnerstag, 31. März 2016 | ||
19:30 | ||
Donnerstag, 7. April 2016 | ||
19:30 | ||
Donnerstag, 14. April 2016 | ||
19:30 | ||
Donnerstag, 21. April 2016 | ||
19:30 | ||
Donnerstag, 28. April 2016 | ||
19:30 | ||
Donnerstag, 5. Mai 2016 | ||
19:30 | ||
Donnerstag, 12. Mai 2016 | ||
19:30 |
In Oy-Mittelberg wird aufgespielt: Alphornbläser, Jager Klaus und die Maischbergers läuten den Frühling ein. Nach der Fastenzeit steht zwischen Ostern und Pfingsten 2016 die beliebte Reihe Musikschmankerl auf dem Programm.
Vom 31. März bis 12. Mai laden die Gastronomen in Oy-Mittelberg jeden Donnerstag zu einem Schmankerl-Abend ab 19.30 Uhr ein. Begleitet wird die Reihe vom traditionellen Maibaumaufstellen am 1. Mai in den Orten Oy, Mittelberg, Haslach und Petersthal. 30 Meter oder auch mehr ragen die Maibäume in den Himmel.
Brauchtum, wie es schon immer gelebt wird: Mit dem Hofelar Trio startet am Donnerstag, 31. März, die bis zum 12. Mai stattfindende Reihe Musikschmankerl im Hotel Gasthof Rose in Mittelberg.
Im Hotel-Restaurant Am Sonnenhang tritt am 7. April das Volksmusik-Duo Die Maischbergers auf.
Das Allgäuer Enzian Trio begeistert sein Publikum mit einer Art original Heimatabend am 14. April im Gasthof Rose.
Am 21. April steht alles unter dem Motto Allgäuer Stubnmusi, dargeboten von Familie Fleschhut im Parkhotel Tannenhof.
Das Vitalhotel Die Mittelburg lässt am 28. April neben Zithermusik mit Jager Klaus auch die Alphörner der Mittelberger Alphornbläser erklingen.
Im Gasthof Krone spielen am 5. Mai die Mittelberger Duranand mit alpenländischer Volksmusik auf.
Und am 12. Mai beendet das Duo dr Oi und dr Ander die Reihe im Gasthaus Rose.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Weitere Infos:
Kur- und Tourismusbüro Oy-Mittelberg, Telefon 08366 / 207, www.oy-mittelberg.de.
Neugierig geworden?
Der Eintritt ist frei. Oy-Mittelberg ist über die Autobahn A7 (Ulm-Füssen) auch für Ortsfremde kinderleicht zu erreichen. Die Lage wie gemalt: Im Süden grüßen der Säuling, die Alpspitz, die Zugspitze und der Grünten.