21.12.2022 Füssen/Ostallgäu. Der Bauhof ist 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche und 365 Tage im Jahr für die Bürgerinnen und Bürger im Einsatz, um die Stadt Füssen so schön zu erhalten, wie sie ist.
Das Jahr 2022 war wieder mal ein ganz Besonderes mit vielen Herausforderungen.
Nicht nur wurde der Fokus auf die Verbesserung der Infrastruktur gelegt – etwa Straßen und Radwege optimieren, vor allem seit Corona ist auch viel Müll angefallen.
Ein kleiner, nicht vollständiger Überblick zeigt, wie aktiv die rund 30 Männer und eine Frau (Verwaltung) vom Bauhof, der Gärtnerei und aus dem Bereich Handwerker waren:
Ein Auszug:
– 50.000 Pflanzen in Beeten gepflanzt (größtenteils selbst gezogen)
– 640 Tonnen Planiermaterial für Wander- und Schotterwege verbaut
– 416 Tonnen Kies für Unterbau verbaut
– 267 Tonnen Kies für Straßenunterhalt/ Parkplätze/ Pflasterarbeiten benötigt
– 111 Tonnen Heißasphalt aufgebracht
– 60 Tonnen Müll aus öffentlichen Mülleimern entfernt
– 1.500 Kg weiße Straßenmarkierungsfarbe angebracht
– 1 Tonne Kaltasphalt aufgebracht
– 45 Hektar Mähfläche (nur Flächen mit intensiver Pflege wie Liegewiesen, Parkanlagen, Spielplätze usw.)
– 30 Blumenampeln aufgehängt
– 40 Balkonkästen gepflanzt (Weißensee/ Haus Hopfensee)
– 150 Blumenkübel aufgestellt (⌀70-90cm)
– Viele Bäume gepflanzt
– …Uvm.
Die nächste Herausforderung ist der Winter, der viele Nacht-, Feiertags- und Überstunden mit sich bringen wird.
Zu den Sonderaufgaben gehörten:
– Unterstützung Abbruch große Skisprungschanze Bad Faulenbach
– Umbau Verwaltungsgebäude Bauhof
– Umbau Obersee (Fertigstellung Außenanlagen)
– Schulprojekt: Ausgleichspflanzung im Bereich Rohrkopfweg (knapp 300 Sträucher + 40 Bäume wurden gepflanzt)
– Uvm.
Aufgaben wie das Anbringen der Weihnachtsbeleuchtung, das Aufstellen der Weihnachtsbäume und der Buden für den Adventsmarkt, Arbeiten im Zuge der Sportolympiade usw. kamen noch hinzu.
Die Handwerker und Mitarbeiter des Bauhofs und der Stadtgärtnerei sind Macher, Zupacker und Tüftler!
Bürgermeister Maximilian Eichstetter sagt: „Danke für diesen unermüdlichen Einsatz dafür, dass unsere Stadt so liebens- und lebenswert bleibt, wie sie ist!“