6.8.2022 Lindau (Bodensee). Schlemmer-Festival für Gaumen und Seele vom 8. bis 29. Oktober 2022 – 10 Jahre „Genussherbst am Bodensee“
Vom 8. bis 29. Oktober 2022 kommt am Lindauer Bodensee wieder pure Lebensfreude auf die Teller und in die Gläser. Denn wenn die letzten großen Ernten eingefahren sind, feiert man in Lindau, Wasserburg, Nonnenhorn und Bodolz wieder den „Genussherbst am Bodensee“.
Zum 10-jährigen Jubiläum verwandeln kulinarische Wanderungen, urige Führungen und bunte Wochenmärkte die malerische Region in einen Jahrmarkt der Köstlichkeiten. Alle Veranstaltungen, kulinarische Angebote, Pauschalen und auch ein genussvolles Gewinnspiel gibt es auf www.genussherbst.eu.
Liebeleien aus Landschaft und Kulinarik
Den Auftakt zum Genussherbst macht wieder ein ganz besonderes Gustostückerl: die Genusswanderung ab Wasserburg. Durch raschelndes Herbstlaub, Weinberge und Obstplantagen schlängelt sich der Weg, hin zu atemberaubenden Aussichtspunkten auf Alpen und See. Allerorts stärken Gastwirte und Direktvermarkter die Wanderer mit regionalen Spezialitäten und typisch bayerischer Geselligkeit.
Wer von den Naturgenüssen nicht genug bekommt, der findet auch bei der Schlemmertour entlang Lindauer Streuobstwiesen köstliche Angebote – oder auf einer aromatischen Kräuterwanderung durch Bodolz. Ebenfalls ein Highlight: mit einem prickelnden Glas Suser über den blauen See zu schippern. Bei der Panorama-Schifffahrt im Drei-Länder-Eck sind die imposanten Schweizer Berge zum Greifen nah.
Schmankerl aus Apfelhain und Beerengarten
Er ist im Herzen von Bayerns größtem Obstanbaugebiet daheim, der Genussherbst. Neben saftigen Äpfeln und Birnen kultivieren die Bauern auch Aprikosen, Melonen und die süßesten Beeren. Was für teils preisgekrönte Delikatessen sie daraus zaubern und wie das geht, das können Interessierte bei so mancher Hofführung hautnah erleben – Verkostung inklusive.
Ob in Marschalls Beerengarten, bei einer historischen Weinkeller- und Brennereiführung im Obsthof Bildgarten oder bei einer Destillatverkostung am Obsthof Thomas Gierer: Neben Marmeladen und Aufstrichen verführen auch selbst hergestellte Brände, Liköre sowie Gin und Whisky zu einer Kostprobe oder einem Mitbringsel aus dem Hofladen. Spannend auch das Projekt Heimatapfel: Der Obsthof Willhalm zeigt, wie Lasertechnik und Bodenseeapfel zusammenkommen.
Vom Winzer-Hopping zur Weinbergwanderung
Sonnenstunden satt, mildes Seeklima: Kein Wunder, dass der Lindauer Bodensee auch „Bayerische Riviera“ genannt wird. Beste Bedingungen für Urlauber und – für ausgezeichneten Wein. Zu den Genusswochen dürfen Freunde des vergorenen Traubensaftes bei zahlreichen Veranstaltungen in sonst verschlossene Weinkeller lugen, uralte Weinpressen drehen, dem Winzer Löcher in den Bauch fragen und natürlich edle Tropfen genießen. Vielleicht ja beim Winzerhopping auf der Wein.Erlebnis.Tour in Nonnenhorn?
Die Gästeführer von Weinerlebnis Bodensee/Allgäu führen von Weingut zu Weingut, wo die Winzer ihre Türen und Flaschen öffnen. Regionale Leckerbissen und spannendes Weinwissen runden die Tour ab. Ebenfalls empfehlenswert: die Weinwanderung VINO.VIDI.VICI. Hier geht es unter kundiger Führung quer durch die schönsten Hügel Lindaus.
Genuss für Leib und Seele
Genussherbst am Lindauer Bodensee, das heißt seit 10 Jahren aus dem Vollen zu schöpfen: Während in den örtlichen Gasthäusern der Duft von frischem Zwiebelkuchen und geschmortem Wildschweinbraten lockt, laden Hotels mit liebevoll geschnürte Pauschalen voller herbstlicher Extras, etwa einer Winzervesper, Leihrädern oder einer Traubenkernölmassage zur Auszeit an den See.
Alle Informationen zum Genussherbst am Bodensee gibt es auf www.genussherbst.eu.