15.9.2022 Landkreis Ostallgäu. Bei den vierten Genusstagen im Ostallgäu und in Kaufbeuren können Bürgerinnen und Bürger wieder regionale Lebensmittel und Gerichte erkunden und verkosten. Dazu laden vom 26. September bis 9. Oktober 2022 rund 60 Gastronomen, Landwirte und handwerkliche Verarbeiter ein. Das Genusstage-Netzwerk setzt sich für mehr regionale Lebensmittel in der Gastronomie ein.

„Es freut mich sehr, dass immer mehr Gastronomen heimische Lebensmittel verwenden. Das ist eine regionale Wertschöpfungskette mit Win-Win-Win-Effekt: Sie stärkt unsere Landwirtschaft, hilft unseren Verarbeitern und spart Transportwege,“ sagt Landrätin Maria Rita Zinnecker. „Der Einsatz regionaler Lebensmittel kann aber auch einen Mehraufwand für die Gastronomen bedeuten. Ich lade alle ein, diesen Einsatz zu würdigen und zu erleben – die Genusstage sind hierfür eine super Möglichkeit!“

Während der Genusstage kreieren die teilnehmenden Gastronomen aus hochwertigen, regionalen Lebensmitteln ganz besondere Speisen. Gäste können sich von traditionellen Gerichten und kreativen Interpretationen überraschen lassen. Das Besondere: Interessierte erfahren direkt auf der Speisekarte, von welchem Landwirt oder handwerklichen Verarbeiter aus der Region die verwendeten Lebensmittel stammen. Einige Höfe und Betriebe geben an den Genusstagen zudem Einblick in Herstellung und Verarbeitung der Produkte.

Werbung:

[themoneytizer id=“26780-16″]

Zinnecker: „Von der Betriebsführung über das Hoffest für die ganze Familie bis zur Erlebnisimkerei – die Genusstage bieten ein abwechslungsreiches und buntes Programm für Jung und Alt. So können Besucher direkt vor Ort erfahren, wie durch naturnahe und kleinstrukturierte Produktion hochwertige Lebensmittel entstehen.“

Initiiert und koordiniert werden die Genusstage vom Landkreis Ostallgäu in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Ostallgäu, den Öko-Modellregionen Ostallgäu und Günztal, bergaufland Ostallgäu und dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kaufbeuren. Die Genusstage fanden 2019 erstmalig statt und gaben damit den Anstoß für eine langfristige Zusammenarbeit zwischen Landwirten, Verarbeitern und Gastronomen in der Region.

Langfristiges Ziel ist laut Zinnecker, den Bezug von regionalen Lebensmitteln in der Gastronomie zu erhöhen und damit regionale Wirtschaftskreisläufe zu stärken: „Die Genusstage sind eine Art Türöffner für viele Landwirte und Verarbeiter. So sind in den vergangenen drei Jahren bereits einige langfristige Partnerschaften mit der Gastronomie initiiert worden.“ Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.schlosspark.de/genusstage.

 

Teilnehmende Gasthäuser, Landwirte und Verarbeiter:

 

Gasthäuser

 

Barfood, Kaufbeuren

Bergmang-Alpe, Ruderatshofen

Blochums Gasthaus Hirsch, Marktoberdorf

Burghotel Bären, Eisenberg

Café Werkgeplauder, Füssen

Das Burghotel Falkenstein, Pfronten

Gasthaus zum Lamm, Obergünzburg

Gasthof Engel-Alps Hostel, Pfronten

Gasthof Fallmühle, Pfronten

Gasthof Goldener Hirsch, Obergünzburg

Gasthof Stegmühle, Biessenhofen

Gasthof zum Hirsch, Görisried

Gifthütte, Kaufbeuren

Hirsch Günzach

Hotel Sommer, Füssen

Hotel Steiger, Schwangau

Landgasthof Berghof, Wald

Landgasthof Hubertus, Apfeltrang

Landgasthof Zum Goldenen Schwanen, Mauerstetten

Restaurant Seichter, Kaufbeuren

Seealpe, Unterthingau

 

Landwirte & Verarbeiter

 

Aktienbrauerei Kaufbeuren

Allgäu Aronia, Buchloe

Allgäu Drink by Florian Zitt, Blonhofen

Allgäu Knolle, Oberostendorf

Allgäubiene Demeterimkerei, Bidingen

Allgäuer Ölmühle, Lengenwang

Allgäuer Weideschwein, Aitrang

Aufmuth, Ruderatshofen

Bäckerei Lipp, Rückholz

Bären Bier, Nesselwang

„Beim Häbrar“, Seeg

Biohof Knaus, Markt Rettenbach

Biohof Samenfink, Oberthingau

Bioland-Hof Filser, Biessenhofen

Biolandhof Schreyer, Stötten am Auerberg

d’Gmiasbaura, Türkheim

Die Senfmanufaktur Ostallgäu, Kaufbeuren

Dinkelnudeln Moser, Jengen

Franziska und Arnold Ried, Bidingen

Friedi´s Käswerkstatt, Kaltental

Hofmetzgerei Nies, Kaltental

Hofschlachtung Allgäu, Baiweil

Honigdorf Seeg

Klöck & Hartmann, Bidingen

Krämooshof, Oberostendorf

Kunstmühle Schmid, Buchloe

Landhaus Schwarzenbach, Rieden am Forggensee

Mayr, Pfronten

Priyala – Liebe schenken, Steingaden

Sellthürner Käskuche, Günzach

Sennerei Lehern, Hopferau

Steiners Hofladen, Nesselwang

tempehmanufaktur, Günzach

Waldbrand, Wald

Walder Käskuche & Berghof Landwirtschaft, Wald

Wendelin Seitz, Rieden

Wertachtal-Werkstätten, Kaufbeuren

Ziegen-Bären-Hof-Hampp, Rieden am Forggensee

Generated by Feedzy