16.12.2022 Kaufbeuren. Die Stadt Kaufbeuren schafft einen Preis für den wissenschaftlichen Nachwuchs im Fach Geschichte.

Auf seiner Sitzung am 12. Dezember hat der Schul-, Kultur- und Sportausschuss beschlossen, einen Förderpreis für den wissenschaftlichen Nachwuchs im Fach Geschichte einzurichten. Ziel des Preises ist es, das Interesse an der Geschichte der Stadt Kaufbeuren und ihrer Ortsteile in der jüngeren Generation zu wecken. Teilnahmeberechtigt sind Schülerinnen und Schüler von Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien sowie Studierende und Absolventen. Der Vorschlag dazu ging vom Stadtarchiv aus.

Erste Ausschreibung bereits 2023

Der neue Preis soll im kommenden Jahr zum ersten Mal ausgeschrieben werden. Einsendeschluss ist der 31. Juli 2023. Eine Jury bestehend aus Stadtarchivar Dr. Peter Keller, Museumsleiterin Petra Weber, dem Vorsitzenden des Heimatvereins, Dr. Ulrich Klinkert, dem Schriftleiter der Kaufbeurer Schriftenreihe, Dr. Stefan Dieter, sowie Stadtheimatpflegerin Corinna Malek wird die bis dahin eingegangenen Arbeiten auf ihre Preiswürdigkeit prüfen und sich ein Urteil bilden. Die erste Preisverleihung ist für den Herbst 2023 anvisiert.

Chancengleichheit

Um Chancengleichheit zu wahren, wird der Preis in getrennten Kategorien für Schülerinnen und Schüler bis Jahrgangsstufe 10, Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 11 und Studierende und Absolventen vergeben. Gemeinschaftsleistungen – beispielsweise von Schulklassen – sind ausdrücklich zulässig.

Urkunde und Preisgeld

Um die Teilnahme möglichst attraktiv zu gestalten, sind mehrere Anreize gesetzt: Die potenziellen Gewinnerinnen und Gewinner können sich neben einer Urkunde auch über ein Preisgeld freuen. Dieses beträgt 200 € in der Kategorie der Schülerinnen und Schüler bis Jahrgangsstufe 10, 300 € in der Kategorie der Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 11 beziehungsweise 600 € für Arbeiten auf Bachelor- und 1000 € für Arbeiten auf Master-Niveau. Zudem können besonders gute Arbeiten in der Kaufbeurer Schriftenreihe veröffentlicht werden. Eine dreijährige kostenfreie Mitgliedschaft im Heimatverein rundet das Paket ab.

Generated by Feedzy