27.5.2022 Memmingen. In der KiTa Westemannstraße können die Kleinsten künftig noch mehr Schritte in Richtung Zukunft machen. Denn der Kommunalbetreuer der Lechwerke AG Andreas Bayer, übergab zwei iPads an die KiTa-Leitung Andrea Walzer und den Elternbeirat – vertreten durch Frau Riedl und Frau Anders.

Die KiTa Westermannstraße hatte sich im Rahmen des KITA-Entdecker-Programms der LEW-Bildungsinitiative 3malE für die iPads beworben – und per Los den Zuschlag erhalten.

Die KiTa Leiterin Andrea Walzer dankte der LEW für die Unterstützung auf dem Weg in eine digitale Zukunft. Die beiden Geräte ergänzen die bisherige iPad-Ausstattung der KiTa und ermöglichen damit allen Kindern den Zugang zur digitalen Welt mit all ihren kreativen und lehrreichen Dimensionen.

Andreas Bayer (li.), Kommunalbetreuer der Lechwerke AG, übergab an Andrea Walzer (re.), Leitung der KiTa Westermannstraße, zwei iPads. (Foto: Amt für Kindertageseinrichtungen)

Schon jetzt sind Tablets und Internet reale Bestandteile des Alltags – und beides wird in Zukunft noch weiter an Bedeutung gewinnen.

In der zunehmend digitalisierten Lern- und Arbeitswelt sammeln Kinder von Beginn an Erfahrungen mit digitalen Geräten.

Die KiTa Westermannstraße begleitet den Schritt in die digitale Welt pädagogisch. Dazu nimmt die KiTa zusammen mit mehreren anderen kommunalen KiTas im Jahr 2022/ 2023 auch am bayernweiten Coaching-Programm „Startchance kita.digital“ teil.

Generated by Feedzy