6.8.2020. Am Montag, 10. August 2020, 10:00 Uhr, leitet Ministerpräsident Dr. Markus Söder die Sitzung des Ministerrats als Videokonferenz im Bayerischen Heimatministerium in Nürnberg. Das Kabinett befasst sich mit der Corona-Pandemie, dabei insbesondere mit der aktuellen Situation, Testzentren und Schulen.
Über die wesentlichen Ergebnisse der Beratungen informieren Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Gesundheitsministerin Melanie Huml im Rahmen einer Pressekonferenz um 12:00 Uhr.
Die Pressekonferenz wird als Live-Stream übertragen, unter anderem über die Internetseite www.bayern.de (http://www.bayern.de), auf YouTube (youtube.com/bayern) und Facebook (facebook.com/bayern).
In Gebärdensprache übersetzt und untertitelt kann die Pressekonferenz live unter www.verbavoice.net/player/bayerischestaatskanzlei/ (http://www.verbavoice.net/player/bayerischestaatskanzlei/) verfolgt werden. Im Anschluss ist das Video unter youtube.com/bayern abrufbar.
6.8.2020 Lindau. Vom 10. bis 24. Oktober 2020 geht der „Genussherbst am Bodensee“ in die achte Runde: Der Lindauer Bodensee und das österreichische Bregenz laden während der zwei Aktionswochen wieder zum grenzüberschreitenden Schlemmen ein.
Von Weingut zu Weingut führt in Nonnenhorn etwa die Wein.Erlebnis.Tour. Bei diesem „Winzer-Hopping“ wird nicht nur manche Flasche geöffnet. Auch kulinarisch lassen sich die Gäste verwöhnen, die zudem Unterhaltsames und Wissenswertes rund um den vergorenen Rebensaft erfahren.
Bewegt geht es auch bei der aussichtsreichen Genusswanderung rund um Wasserburg zu. Auf 15 Kilometern warten verschiedene kulinarische Boxenstopps, bei denen sich die Wanderer für den weiteren Weg stärken.
Genuss-Events, kulinarische Führungen und Wanderungen aber auch Hofbesichtigungen und ein Heurigenabend in Bregenz stehen außerdem auf dem reichhaltigen Programm.
Der Genussherbst hat seine Heimat am Lindauer Bodensee, inmitten der größten Obstanbauregion Bayerns. Er findet statt in Lindau, Nonnenhorn, Wasserburg, Bodolz und seit letztem Jahr auch in der österreichischen Landeshauptstadt Bregenz.
Für alle, die eine genüssliche Auszeit am Lindauer Bodensee und in Bregenz verbringen wollen, haben Restaurants und Hotels feine Menüs und Pauschalen geschnürt.
Alle Veranstaltungen, kulinarische Angebote, Pauschalen und auch ein Gewinnspiel gibt es unter www.genussherbst.eu zu entdecken.
6.8.2020 Lindau. Vom 10. bis 24. Oktober 2020 geht der „Genussherbst am Bodensee“ in die achte Runde: Der Lindauer Bodensee und das österreichische Bregenz laden während der zwei Aktionswochen wieder zum grenzüberschreitenden Schlemmen ein.
Von Weingut zu Weingut führt in Nonnenhorn etwa die Wein.Erlebnis.Tour. Bei diesem „Winzer-Hopping“ wird nicht nur manche Flasche geöffnet. Auch kulinarisch lassen sich die Gäste verwöhnen, die zudem Unterhaltsames und Wissenswertes rund um den vergorenen Rebensaft erfahren.
Bewegt geht es auch bei der aussichtsreichen Genusswanderung rund um Wasserburg zu. Auf 15 Kilometern warten verschiedene kulinarische Boxenstopps, bei denen sich die Wanderer für den weiteren Weg stärken.
Genuss-Events, kulinarische Führungen und Wanderungen aber auch Hofbesichtigungen und ein Heurigenabend in Bregenz stehen außerdem auf dem reichhaltigen Programm.
Der Genussherbst hat seine Heimat am Lindauer Bodensee, inmitten der größten Obstanbauregion Bayerns. Er findet statt in Lindau, Nonnenhorn, Wasserburg, Bodolz und seit letztem Jahr auch in der österreichischen Landeshauptstadt Bregenz.
Für alle, die eine genüssliche Auszeit am Lindauer Bodensee und in Bregenz verbringen wollen, haben Restaurants und Hotels feine Menüs und Pauschalen geschnürt.
Alle Veranstaltungen, kulinarische Angebote, Pauschalen und auch ein Gewinnspiel gibt es unter www.genussherbst.eu zu entdecken.